|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRené Riedl stellt ein Messmodell vor, das potenzielle Kunden bei der Bestimmung von ASP-Qualität und bei ihrer Entscheidung über den Einsatz von ASP-Lösungen unterstützt. Am Beispiel von Fallstudien wird die Qualitätsbestimmung erläutert und über die Befunde der wissenschaftlichen Begleituntersuchung berichtet, die Aufschluss über die Praxistauglichkeit des Messmodells geben. Full Product DetailsAuthor: René Riedl , Rene RiedlPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783824421930ISBN 10: 3824421933 Pages: 268 Publication Date: 23 February 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Grundlagen.- 2 Theoretische Grundlagen der Informationsökonomie.- 3 Entwicklungsprozess.- 4 Erprobung des ersten Prototypen.- 5 Qualitätsunsicherheit am österreichischen ASP-Markt.- 6 Weiterentwicklungsprozess.- 7 Ergebnis.- 8 Anhang.ReviewsAuthor InformationDr. René Riedl ist Universitätsassistent am Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering der Johannes Kepler Universität Linz (www.ie.jku.at) und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Personal- und Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung an der Johannes Kepler Universität Linz (www.ipo.jku.at). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |