|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAb 1515 arbeitete Raffael an einem Bilderzyklus fur Teppiche in der Sixtinischen Kapelle, der das Wirken der Apostel Petrus und Paulus zum Thema hat. Eine der Teppichserien nach diesen Vorlagen gelangte im 19. Jahrhundert aus London nach Berlin und wurde bis zu ihrem Verlust im Zweiten Weltkrieg an prominenten Orten der Museumsinsel prasentiert. Anlasslich des 500. Todestags von Raffael 2020 werden die Geschichte der Raffael-Tapisserien und ihre sammlungs- und kulturhistorische Bedeutung fur die Berliner Museen umfassend beleuchtet. Ein kunsthistorischer Blick auf die Bildvorlagen entschlusselt deren Motive, die Restaurierungsgeschichte im 19. Jahrhundert wird untersucht. Die Rekonstruktion einer groaen Sonderausstellung von 1848 zeigt, welche kunsthistorische Bedeutung die Teppiche hatten und welche Prasentationsformen in den Galerien Europas damals vorherrschten. Erstmals werden historische Fotografien der Objekte und ihrer Ausstellungsorte wieder gezeigt. Full Product DetailsAuthor: Alexandra EnzensbergerPublisher: Sandstein Kommunikation Imprint: Sandstein Kommunikation Weight: 0.571kg ISBN: 9783954985098ISBN 10: 3954985098 Pages: 140 Publication Date: 13 December 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |