Apologien Russlands: Ein russisch-deutsches Presse-Projekt (1820-1840) und dessen Gestalter Fedor I. Tjutčev und Friedrich L. Lindner

Author:   Fedor B Poljakov ,  Svetlana Kirschbaum
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   10
ISBN:  

9783631658987


Pages:   258
Publication Date:   13 August 2015
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $235.75 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Apologien Russlands: Ein russisch-deutsches Presse-Projekt (1820-1840) und dessen Gestalter Fedor I. Tjutčev und Friedrich L. Lindner


Add your own review!

Overview

Im Buch wird die Chronologie einigen prorussischen Presse-Aktivitäten in Deutschland im 19. Jahrhundert rekonstruiert. Untersucht werden die russlandapologetischen Texte von Friedrich Lindner (1772-1845) und Fedor Tjutčev (1803-1873). Im Zentrum stehen Russland-Konzepte, rhetorische Strategien und die gegenseitige Beeinflussung der beiden Autoren.

Full Product Details

Author:   Fedor B Poljakov ,  Svetlana Kirschbaum
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   10
Weight:   0.336kg
ISBN:  

9783631658987


ISBN 10:   3631658982
Pages:   258
Publication Date:   13 August 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Dieser sorgfaltig recherchierten Dissertation sind viele Leser zu wunschen; Kirschbaum ist ein sehr lesenswerter Beitrag zu den deutschrussischen Beziehungen im 19. Jahrhundert gelungen. (Kristina Kuntzel-Witt, Jahrbucher fur Geschichte Osteuropas 65/2017)


Dieser sorgfaltig recherchierten Dissertation sind viele Leser zu wunschen; Kirschbaum ist ein sehr lesenswerter Beitrag zu den deutschrussischen Beziehungen im 19. Jahrhundert gelungen. (Kristina Kuntzel-Witt, Jahrbucher fur Geschichte Osteuropas 65/2017) Dieser sorgfaltig recherchierten Dissertation sind viele Leser zu wunschen; Kirschbaum ist ein sehr lesenswerter Beitrag zu den deutschrussischen Beziehungen im 19. Jahrhundert gelungen. (Kristina Kuntzel-Witt, Jahrbucher fur Geschichte Osteuropas 65/2017)


Dieser sorgfaltig recherchierten Dissertation sind viele Leser zu wunschen; Kirschbaum ist ein sehr lesenswerter Beitrag zu den deutschrussischen Beziehungen im 19. Jahrhundert gelungen. (Kristina Kuntzel-Witt, Jahrbucher fur Geschichte Osteuropas 65/2017)


Author Information

Svetlana Kirschbaum studierte Slavistik und Politikwissenschaft in Regensburg und Triest. Nach ihrer Promotion im Fach Slavische Philologie an der Universität Regensburg ist sie als Mitarbeiterin im Forschungsprojekt «Freiheitsdiskurse in der russischen Ideengeschichte» am Lotman-Institut für russische Kultur der Ruhr-Universität Bochum tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List