APCC Special Report: Landnutzung und Klimawandel in Österreich

Author:   Robert Jandl ,  Ulrike Tappeiner ,  Cecilie Birgitte Foldal ,  Karlheinz Erb
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783662678633


Pages:   528
Publication Date:   10 April 2024
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

APCC Special Report: Landnutzung und Klimawandel in Österreich


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Robert Jandl ,  Ulrike Tappeiner ,  Cecilie Birgitte Foldal ,  Karlheinz Erb
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   2024 ed.
ISBN:  

9783662678633


ISBN 10:   3662678632
Pages:   528
Publication Date:   10 April 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Robert Jandl ist Waldökologe und Bodenkundler am Bundesforschungszentrum für Wald. Seine Forschung befasst sich mit den Folgen des Klimawandels auf die Waldentwicklung und den erforderlichen Anpassungsmaßnahmen. Ulrike Tappeiner ist Professorin für Ökosystemforschung und Landschaftsökologie an der Universität Innsbruck und Leiterin des Instituts für Alpine Umwelt an Eurac Research in Bozen. Ihre Forschung fokussiert sich auf Auswirkungen des Globalen Wandels auf Gebirgsökosysteme im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung. Cecilie Birgitte Foldal forscht am Bundesforschungszentrum für Wald an bodenbezogenen Kohlenstoff-, Stickstoff- und Treibhausgasflüssen unter verschiedenen Landnutzungen, Standorts- und Klimabedingungen.  Karl-Heinz Erb ist assoziierter Professor für Landnutzung und globalen Wandel an der Universität für Bodenkultur und Leiter des Instituts für Soziale Ökologie. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf dem Spannungsfeld zwischen globaler Landnutzung und Bedingungen einer nachhaltigen Entwicklung. 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List