|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch befasst sich mit den verfassungs- und europarechtlichen Rahmenbedingungen einer Anzeigepflicht für Steuergestaltungen sowie mit ihrer möglichen Ausgestaltung in Deutschland, wobei auch auf Erfahrungen anderer Länder zurückgegriffen wird. Die Anzeigepflicht soll dazu dienen, Gesetzgeber und Verwaltung frühzeitig über Steuervermeidungsstrategien zu informieren, um ihnen eine zeitnahe Reaktion zu ermöglichen (rechtspolitische Zielsetzung). Ein Fokus der europarechtlichen Analyse liegt auf der Bewertung einer Anzeigepflicht für internationale Steuergestaltungen. Im Verfassungsrecht steht neben Bestimmtheits- und Rückwirkungsverbot die Berufsfreiheit der Betroffenen im Vordergrund. Die rechtspolitische Zielsetzung legt einen Zuschnitt der Anzeigepflicht auf modellhafte Gestaltungen nahe; eine Erweiterung auf innovative Gestaltungen erscheint denkbar. Das Buch schließt mit kritischen rechtspolitischen Überlegungen zur Anzeigepflicht im Rahmen eines fairen Steuersystems. Full Product DetailsAuthor: Christine Osterloh-Konrad , Caroline Heber , Tobias BeuchertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2017 Volume: 7 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662537602ISBN 10: 3662537605 Pages: 157 Publication Date: 02 February 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Zielsetzung eines Anzeigepflichtsystems.- Rechtliche Rahmenbedingungen.- UEberlegungen zur Ausgestaltung eines Anzeigepflichtsystems in Deutschland.- Abschliessende Bewertung: Die anzeigepflicht als Bestandteil eines fairen Steuersystems.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |