|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Wissen uber Aluminium ist im letzten Jahrzehnt dank des gestiegenen Interesses der Automobil- und Luftfahrtindustrie an diesem Leichtbauwerkstoff enorm gewachsen. Neue Legierungen und differenziertere Behandlungsprozesse erweitern das Verarbeitungs- und Anwendungsspektrum. Werkstoffgerechte Konstruktion und wirtschaftliche Verarbeitung setzen grundliche Kenntnisse der besonderen Gebrauchseigenschaften voraus. Ziel des Buches ist es, detaillierte Zusammenhange zwischen Werkstoffwahl, Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften zu vermitteln, um das erweiterte Anwendungspotenzial innovativ nutzen zu konnen. Die nach fast 10 Jahren erscheinende, vollig neubearbeitete 2. Auflage enthalt aktuelle Informationen uber Legierungsentwicklungen, Werkstoffdaten und Normen. Das Werk eignet sich wegen seiner Stoff- und Datenfulle sowie zahlreicher Literaturquellen gleichermassen als Lehrbuch und Nachschlagewerk fur Ingenieure in der Forschung, Entwicklung und industriellen Praxis."" Full Product DetailsAuthor: Friedrich OstermannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 4.70cm , Length: 23.40cm Weight: 1.436kg ISBN: 9783540238829ISBN 10: 3540238824 Pages: 908 Publication Date: 20 June 2007 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviewsAuthor InformationProfessor Dr.-Ing. Friedrich Ostermann studierte Maschinenbau/Fertigungstechnik an der RWTH Aachen und war Postgraduate am Department of Engineering der University of Cincinnati, Ohio. 1966 promovierte er an der RWTH Aachen, Fakultat Maschinenbau. 1961 bis 1970 forschte er auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrtwerkstoffe am Air Force Materials Laboratory, Dayton, Ohio. Nach einem Sabbatical am Massachusetts Institute of Technology bei Prof. N.J. Grant war er 1971 bis 1987 bei der Vereinigte Aluminium-Werke AG in Bonn in der Werkstoffforschung und Anwendungsentwicklung tatig. Von 1988 bis 1994 war Professor Ostermann Mitglied des Vorstands der Aluminium-Zentrale e.V. in Dusseldorf. Seit 1993 lehrt er an der Universitat Paderborn, Fakultat Maschinenbau, das Fach ""Leichtbauwerkstoffe."" Fur sein Engagement in der Lehre und Forschungsforderung verlieh ihm die Universitat Paderborn eine Honorarprofessur. Sein Buro Aluminium-Technologie-Service, Meckenheim, unterstutzt Unternehmen bei der Aluminiumanwendung."" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |