Anwendungsorientiertes DB-Archivieren: Neue Konzepte zur Archivierung in Datenbanksystemen

Author:   Axel Herbst
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
ISBN:  

9783642645914


Pages:   181
Publication Date:   28 September 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Anwendungsorientiertes DB-Archivieren: Neue Konzepte zur Archivierung in Datenbanksystemen


Add your own review!

Overview

Archivierung bezieht sich nicht nur auf gedruckte oder elektronische Dokumente, sondern zunehmend auch auf Daten, die strukturiert in Datenbanksystemen (DBS) gespeichert werden und zur Wiederverwendung langfristig aufzubewahren sind. Heutige DBS-Produkte sehen Archivierung als Datensicherung und geben die Kontrolle uber die ""archivierten"" Daten auf. In Abgrenzung zum herkommlichen Backup/Recovery ist anwendungsorientiertes DB-Archivieren charakterisiert durch Archivierung logischer Datengranulate, Benutzerveranlassung, Datenauslagerung und Archivzugriff. Das Buch stellt Archivierungs- und Nutzungsmodelle vor und klassifiziert Konzepte und Implementierungsansatze. Es vertieft Archivierungserweiterungen fur SQL und STEP/SDAI. Als idealer Archivspeicher dient ein sog. log-strukturiertes Tertiarspeichersystem.

Full Product Details

Author:   Axel Herbst
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.314kg
ISBN:  

9783642645914


ISBN 10:   3642645917
Pages:   181
Publication Date:   28 September 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 1.1 Umfeld und Einordnung der Arbeit.- 1.2 Vorgehensweise.- 2. Einfuhrung in die Archivierungsthematik.- 2.1 Gründe für das Archivieren von Daten.- 2.2 Exemplarische Anforderungen aus der Fahrzeugindustrie.- 2.3 Verbreitete Archivierungstechniken.- 2.4 Fazit mit Ausblick auf Langzeitarchivierung.- 3. Archivierungskonzepte in Verbindung mit DBS.- 3.1 Grundlegendes zu DBS.- 3.3 Anwendungsorientiertes DB-Archivieren.- 3.4 Verwandte 3.4 Verwandte Ansätze.- 3.5 Klassifikation von anwendungsorientiertem DB-Archivieren.- 4. SQL—Spracherweiterungen.- 4.1 Spracherweiterungen für „integriertes Archiv“.- 4.2 Spracherweiterungen für „eigenständiges Archiv“.- 4.3 Bewertung und offene Fragen.- 5. SDAI—integriertes Archivieren.- 5.1 Stellung von EXPRESS und SDAI in und außerhalb von STEP.- 5.2 Datenbankrelevante Konzepte von EXPRESS und SDAI.- 5.3 EXPRESS/SDAI-Datenbanksysteme.- 5.3 Unmittelbare SDAI-Erweiterungen zum Archivieren.- 5.5 Prototypische Realisierung auf ObjectStore.- 5.6 Vergleich mit STEP-Datei-Archivierung.- 5.7 Ausblick auf zusätzliche SDAI-Erweiterungen.- 6. Archivieren auf Tertiärspeicher.- 6.1 DBS-Komponenten und Archiv-Manager.- 6.2 Klassifikation und Charakterisierung von Tertiärspeicher.- 6.3 Konsequenzen für datenbankverwalteten Archivspeicher.- 6.4 Einsatz eines log-strukturierten Tertiärspeichersystems (LTS).- 6.5 Prototypische Integration eines LTS in Postgres.- 7. Resümee.- 7.1 Ergebnisse der Arbeit.- 7.2 Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List