|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAndreas Heil beschreibt den ganzheitlichen Ansatz zur Anwendungsentwicklung für komplexe Software-Systeme im Web Engineering. Basierend auf dem WebComposition-Vorgehensmodell betrachtet der Autor einen iterativen Entwicklungsprozess – insbesondere für intelligente Umgebungen und verteilte Systeme. Im Vordergrund steht dabei die effiziente und kostengünstige Integration von Hard- und Softwarekomponenten unter Zuhilfenahme von Web-Technologien und dem Semantic Web. Das formale Beschreibungsverfahren WebComposition-Concurrency-System ermöglicht hierbei die effiziente Planung und Überwachung sowohl der Entwicklung als auch des operativen Betriebs des Systems. Full Product DetailsAuthor: Andreas HeilPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.427kg ISBN: 9783834825506ISBN 10: 3834825506 Pages: 302 Publication Date: 26 July 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Grundlagen und Prinzipien.- Vorgehensmodelle.- Methoden.- Werkzeuge.- Formalismen.- Umsetzung und Bewertung.- Zusammenfassung und Ausblicke.- Anhang: Ontologien und Schemata.- Formale Darstellung.- Popfly Mashup.ReviewsAuthor InformationAndreas Heil promovierte an der Professur für Verteilte und Selbstorganisierende Rechnersysteme der Technischen Universität in Chemnitz. Er ist Vorstandsmitglied der International Society for Web Engineering. Als Berater rund um .NET-Technologien und Software-Architekturen unterstützt er seit mehreren Jahre namhafte Softwareentwicklungsfirmen in Großbritannien und Deutschland. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |