Anwendung mathematisch-statistischer Verfahren in der Industrie

Author:   Kurt Brücker-Steinkuhl
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1956 ed.
Volume:   480
ISBN:  

9783663035169


Pages:   116
Publication Date:   01 January 1956
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Anwendung mathematisch-statistischer Verfahren in der Industrie


Add your own review!

Overview

Mathematisch-statistische Untersuchungen in der Technik stellen keine Sammlung von Daten oder Erkenntnissen dar, die neben den technischen Pro­ zessen einhergeht; sie sind vielmehr Vorgänge, die mehr oder weniger tief, mittelbar und unmittelbar in das Fabrikationsgeschehen eingreifen. Erstes Kriterium für die Anwendbarkeit mathematisch-statistischer Methoden ist der nachweisbare praktische und wirtschaftliche Erfolg. Tritt ein sol­ cher Erfolg nicht ein, so sind die Methoden überflüssig und ihre Anwen­ dung erübrigt sich. Wenn gefragt wird, warum die Anwendung statistischer Verfahren gerade oder erst jetzt vorangetrieben wird, so ist zu sagen, daß die Genauigkeitsan­ sprüche ein derartiges Maß erreicht haben, daß die natürlichen und nicht zu unterdrückenden Streuungen technischer Prozesse eine immer größere Be­ achtung verlangen. Die Technik befindet sich vergleichsweise nunmehr in einer Situation, die für die Biologie und Landwirtschaft bereits seit einigen Jahrzehnten kennzeichnend ist, weil die natürlichen Streuungen der organischen Vorgänge relativ größer sind und noch zeitiger zu . einer Berücksichtigung zwangen als die Streuungen der technischen Vorgänge. Die Schonfrist der kleineren technischen Streuungen ist indessen abgelaufen, und auch im Fabrikationsgeschehen sind die Zeiten der reinen Empirie un­ widerruflich vorbei. Was nun erforderlich ist und was zu den nachhaltig­ sten Wirkungen führen wird, ist eine Verbindung von Praxis und subtiler Theorie, wie sie durch die Anwendung mathematisch-statistischer Methoden in der Technik gegeben ist. Die vorliegenden Beiträge behandeln einige Untersuchungen auf diesem noch weitgehend unbearbeiteten Anwendungsfeld.

Full Product Details

Author:   Kurt Brücker-Steinkuhl
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Edition:   1956 ed.
Volume:   480
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 0.60cm , Length: 29.70cm
Weight:   0.334kg
ISBN:  

9783663035169


ISBN 10:   3663035166
Pages:   116
Publication Date:   01 January 1956
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Gliederung.- I. Statistische Untersuchungen von kalt gewalztem Bandstahl.- 1. Haufigkeitsverteilung und Fabrikationsprozess.- 2. Pruf- und Annahmeverfahren.- 3. Kontrollkarte von Lieferungen.- 4. Anwendung der Varianzanalyse.- Anhang: Mathematische Erlauterungen.- II. Statistische Untersuchungen von Kaltwalzverfahren.- 1. Untersuchung von warm gewalztem Bandstahl.- 2. Untersuchung des Kaltwalzprozesses.- 3. Walztechnik und Regelung.- 4. Statistisches Prufverfahren im Anschluss an das statistische Walzverfahren.- Anhang: Mathematische Erlauterungen.- III. Statistische Untersuchungen von Schleifverfahren.- 1. Haufigkeitsverteilung von Kettenstiften vor und nach dem Schleifverfahren.- 2. Maschineneinstellung.- 3. Stifteigenschaften.- 4. Steuerung der Schleifmaschine.- 5. Prufung der Produktion.- Anhang: Mathematische Erlauterungen.- IV. Kontrolle von Fabrikationsprozessen.- A. Prufscharfe von Kontrollkarten.- 1. Kontrollkarte und Testverfahren.- 2. Vergleich von Kontrollkarten.- 3. Median-Stichprobenkarte.- B. Steuerung von Fabrikationsprozessen ohne Kontrollkarte.- 1. Allgemeine Loesung.- 2. Iterationen mit veranderlichen Kontrollgrenzen.- 3. Beispiel: Kaltwalzverfahren.- V. Vereinfachtes Rechenverfahren bei Anwendung der Varianzanalyse.- 1. Quotienten von Quadratsummen verschiedener Gruppierung als Prufquotienten.- 2. Die Quadratsummen-Quotienten der n Gruppierungsfolgen bei n-facher Gruppierung.- 3. Prufung von Untergruppen.- 4. Sequentialverfahren in der Varianzanalyse.- 5. Praktische Beispiele.- 6. Zusammenfassung.- VI. Wirtschaftliche Bedeutung.- VII. Formelzeichen und Abkurzungen.- VIII. Literaturverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List