Anwenderorientierte Dezentralisierung von PPS-Systemen

Author:   Götz-Andreas Kemmner ,  G -A Kemmner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   39
ISBN:  

9783540541172


Pages:   175
Publication Date:   21 August 1991
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $126.59 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Anwenderorientierte Dezentralisierung von PPS-Systemen


Add your own review!

Overview

0 d EDV-Systeme zur Produktionsplanung und -steuerung (PPS-Systeme) stellen heute ein unabdingbares Hilfsmittel zur organisatorischen Rationalisierung dar. Zentral organisierte PPS-Systeme sind inzwischen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gestoßen. Dezentrale, auf mehrere Subsysteme verteilte PPS-Systeme können auch den zukünftigen Anforderungen der Praxis gerecht werden. Bisherige Verfahren zur Konzipierung dezentraler PPS-Systeme richten sich primär nach den Belangen der EDV-Technologie. Sie vernachlässigen damit die organisatorischen Anforderungen des Unternehmens. Dieses Buch stellt zum ersten Mal ein Verfahren zur Dezentralisierung von PPS-Systemen vor, das sich an den Belangen der Anwender und der Ablauforganisation ausrichtet. Auch für die Dezentralisierung von EDV-Systemen allgemein ist die dargestellte Vorgehensweise von zukunftsweisender Bedeutung.

Full Product Details

Author:   Götz-Andreas Kemmner ,  G -A Kemmner
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   39
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.298kg
ISBN:  

9783540541172


ISBN 10:   3540541179
Pages:   175
Publication Date:   21 August 1991
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung der Arbeit.- 2. Begriffsbestimmung.- 2.1 Produktionsplanungs- und -Steuerungssysteme (PPS-Systeme).- 2.2 Zentralisierung, Dezentralisierung und Teildezentralisierung von PPS-Systemen.- 3. Stand der Forschung bei der Dezentralisierung von PPS- Systemen.- 3.1 Datenorientierte Verfahren zur Dezentralisierung von EDV- bzw. PPS-Systemen.- 3.2 Funktionsorientierte Verfahren zur Dezentralisierung von EDV- bzw. PPS-Systemen.- 4. Darstellung des Verfahrens zur anwenderorientierten Dezentralisierung von PPS-Systemen.- 4.1 Anforderungen an ein Verfahren zur anwenderorientierten Dezentralisierung von PPS-Systemen.- 4.2 Anwendung der Promethee-Methode zur Beurteilung von Dezentralisierungsalternativen.- 4.3 Die Abspaltung dezentralisierungsgeeigneter PPS-Funktionen aus einem Zentralsystem.- 4.4 Die Gruppierung dezentralisierungsgeeigneter PPS-Funktionen zu Subsystemen.- 5. Erarbeitung von Kriterien zur anwenderorientierten Dezentralisierung von PPS-Systemen.- 5.1 Anforderungen an die Dezentralisierungskriterien.- 5.2 Kriterien zur Beurteilung der Abspaltungseignung von PPS- Funktionen (Abspaltungskriterien).- 5.3 Kriterien zur Beurteilung der Gruppierungseignung von PPS- Funktionen (Gruppierungskriterien).- 6. Exemplarische Anwendung des Verfahrens zur anwenderorientierten Dezentralisierung von PPS-Systemen.- 6.1 Unternehmensneutrale Vorbereitung des Dezentralisierungsver- fahrens.- 6.2 Durchführung des Dezentralisierungsverfahrens in einem Unternehmen.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- 8. Literatur.- 9. Anhang.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List