|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch lernt der Leser die wesentlichen Unterschiede zum Pkw durch die nach Baugruppen aufgeteilte Analyse kennen. So erhalt er das Rustzeug, die erworbenen detaillierten Kenntnisse in die Konstruktion und Entwicklung von Wettbewerbsfahrzeugen einzubringen. Bei den Verbrennungsmotoren stehen bei Rennfahrzeugen leistungssteigernde Massnahmen im Vordergrund. Von der Wahl der Zylinderzahl, uber Einlasssystem bis zur Abgasanlage, bei jeder Baugruppe kann dazu der Hebel angesetzt werden. Bei elektrischen Antrieben wird die Traktionsbatterie, die Zellenauswahl, Kuhlung und Betriebsstrategie naher betrachtet. Energieruckgewinnungssysteme stellen fur Hybridfahrzeuge und rein elektrische Antriebe eine interessante Erweiterung dar, die sich besonders in strategischen UEberlegungen fur den Rennablauf niederschlagt. Getriebe schliesslich werden unabhangig von der Antriebsquelle gebraucht, wenn auch auf diese abgestimmt, damit das volle Potential ausgeschoepft werden kann. Durch die detaillierte, in die Tiefe gehende Darstellung ist das Werk fur den interessierten Motorsport-Enthusiasten ebenso geeignet wie fur den in der Praxis stehenden Ingenieur, der sich den Fragen rund um Antriebe von Rennfahrzeugen zuwendet. Das Formelmaterial ist so aufbereitet, dass das Buch auch als Nachschlagwerk eingesetzt werden kann. Full Product DetailsAuthor: Michael TrzesniowskiPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2., akt. Aufl. 2019 Volume: 3 Weight: 1.093kg ISBN: 9783658266974ISBN 10: 365826697 Pages: 560 Publication Date: 16 December 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVerbrennungsmotoren.- Elektroantriebe.- Hybridantriebe.- Auslegung des Antriebsstrangs.- Kraftubertragung.- Kraftstoffsystem.- Elektrik.- Elektronische Fahrhilfen.- Vergleich Serie-Rennsport.- Glossar.ReviewsAuthor InformationFH-Prof. Dipl.-Ing. Michael Trzesniowski hat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Er unterrichtet an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik - Automotive Engineering die Facher Fahrdynamik, Konstruktionslehre und CAx. Ausserdem verwaltet er das Pruffeld dieses Studiengangs. Er ist Grunder und Betreuer des Formula Student Racingteams an der FH Joanneum in Graz und gilt als einer der Vater des Erfolgs dieses Teams. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |