|
|
|||
|
||||
OverviewBotrytis-Grauschimmel (BGM), verursacht durch Botrytis cinerea, ist weltweit ein zerstörerischer Erreger vieler agronomisch wichtiger Nutzpflanzen. Zwiebeln, Tomaten und Kichererbsen sind einige wichtige Kulturpflanzen Pakistans, die mit BGM infiziert sind. Da Zwiebeln und Tomaten die Hauptzutaten der pakistanischen Küche sind, können Ertragsverluste selbst in geringem Umfang nicht kompensiert werden. Zur Bekämpfung von BGM werden einige Anbaumethoden wie Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Verwendung von krankheitsfreiem Saatgut und synthetische Fungizide eingesetzt. Der breite Einsatz von Chemikalien führt dazu, dass Krankheitserreger gegen die Fungizide resistent werden, wodurch diese unwirksam werden. Darüber hinaus machen Fungizide nicht nur Pflanzen pathogenfrei, sondern stellen auch eine Gefahr für unsere Umwelt dar. Die natürlich vorkommenden antimykotischen Verbindungen aus Pflanzen, die leicht biologisch abbaubar sind, eine geringe Toxizität für Säugetiere aufweisen und nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben, sind die beste Alternative zu synthetischen Fungiziden. Pongamia pinnata ist seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt und wird aufgrund ihres medizinischen Wertes in dieser Studie zur Bewertung ihrer antimykotischen Wirkung gegen B. cinerea verwendet. Full Product DetailsAuthor: Tehzeeb Zubairy , Khajista Jabeen , Sumera IqbalPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.082kg ISBN: 9786208475994ISBN 10: 6208475996 Pages: 52 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |