|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie romische Stadt Augusta Raurica bei Basel erbrachte u. a. zahlreiche archaologische Zeugnisse der fruhen Metallverarbeitung, insbesondere Grabungsbefunde von Bronzegiesser-Werkstatten und Hunderte von mobilen Zeugnissen ihrer Tatigkeit: Fehlgusse, Halbfabrikate, Schmelztiegel, Gussformen usw. Die 893 Schmelztiegel bilden den bisher umfangreichsten archaologischen Fundbestand im antiken Europa. Ihnen ist die aktuelle archaologische und naturwissenschaftliche Studie gewidmet. Es handelt sich hierbei um eine einzigartige Untersuchung mit einem originellen und innovativen Forschungsansatz. Sie bildet eine wichtige Grundlage fur weitere wirtschaftsgeschichtliche, archaologische und archaometrische Untersuchungen sowie fur die experimentelle Archaologie und ist so verstandlich geschrieben, dass sie auch fur ein nicht-naturwissenschaftliches Publikum geeignet ist. Die vielseitigen, interdisziplinaren Untersuchungen verfolgen zwei Schwerpunkte: Einerseits werden die romischen Schmelztiegel von Augusta Raurica archaologisch dokumentiert und bezuglich der Tonherkunft sowie der Metallspuren erfolgreich analysiert. Andererseits werden mit Experimenteller Archaologie neue Wege beschritten, indem das Topfern von Tiegeln, die Herstellung der ausseren Verschleissschicht Lutum, das Zementieren von Messing sowie weitere Phanomene der Tiegel-Metallurgie erprobt und rekonstruiert werden. Full Product DetailsAuthor: Alex R Furger , Markus HelfertPublisher: Librum Publishers & Editors LLC Imprint: Librum Publishers & Editors LLC Volume: 1 Weight: 0.998kg ISBN: 9783952454237ISBN 10: 3952454230 Pages: 388 Publication Date: 01 December 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |