|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Ganz Europa war bis ins 19. Jahrhundert hinein von einer Antikenbegeisterung erfasst, die alle Lebensbereiche erreichte und sie pragte. Freilich war die Bewegung, der neue Geschmack a la greque, der von Herkulaneum und Pompeji ausging, schliesslich auch nur eine Mode. Die neue Vorliebe fur die Antike erfasste nicht nur die hohe Kunst, sondern in besonderem Masse das Kunsthandwerk und damit die Alltagsgegenstande der gesamten hauslichen Wohnkultur. Ob Topfe, Tassen, Zuckerdosen, Schreibzeug, Kerzenstander, Briefbeschwerer, Ofen, Grabmaler - alles nahm die Gestalt antiker Vasen, Urnen, Saulen und Dreifusse an. Der Ausstellungskatalog zeichnet unter dem Motto ""Antik wird Mode"" ein anschauliches Bild des Weges, wie die Antike in die burgerliche Alltagskultur des 18. und 19. Jahrhunderts eindrang. Ausstellung vom 28.06.-06.09.2009 im Winckelmann-Museum, Stendal." Full Product DetailsAuthor: Brigitte PawlitzkiPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Dimensions: Width: 20.60cm , Height: 0.80cm , Length: 29.20cm Weight: 0.544kg ISBN: 9783447060660ISBN 10: 3447060662 Pages: 96 Publication Date: 01 June 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |