|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Anwendung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) auf Kundigungen stellt sowohl die arbeitsrechtliche Praxis als auch die Wissenschaft vor zahlreiche Fragen. Zu deren Klarung leistet dieses Werk einen wichtigen Beitrag, indem auf das umfangreiche Anschauungsmaterial aus dem englischen Recht zuruckgegriffen wird, das traditionell gleichheitsrechtlich gepragt ist. Die Verfasserin zeigt mithilfe des Rechtsvergleichs nicht nur gleichheitsrechtliche Problemlagen im Bereich des Kundigungsschutzes auf, etwa bei der Sozialauswahl, sondern erweitert auch den Vorrat an Losungsmoglichkeiten. Fur die Regulierung der Arbeitsbeziehungen auf europaischer Ebene gilt das Antidiskriminierungsrecht als zukunftsweisend, weshalb die Auseinandersetzung mit den unionsrechtlichen Vorgaben zur Chancengleichheit auch rechtspolitisch von aktueller Bedeutung ist. Diese Vorgaben beleuchtet das Werk ebenso wie deren umstrittene Umsetzung im deutschen Recht, wie z.B. die Regulierung der Rechtsfolgen diskriminierender Kundigungen. Full Product DetailsAuthor: Johanna WenckebachPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 5.566kg ISBN: 9783832976835ISBN 10: 3832976833 Publication Date: 12 July 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |