|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Einsatz von Antibiotika ist integraler Bestandteil der Therapie im Bereich der operativen Medizin. Zu definieren sind die Randbedingungen, Auswahl und Kombination, Dauer, Prophylaxe oder Therapie und unerwünschte Wirkung. Fragen der Dosierung bei eingeschränkter Organfunktion müssen beachtet werden. In einem interdisziplinären Gespräch zwischen Vertretern der operativen Fächer, Mikrobiologen, Hygienikern, Immunologen und Pharmakologen werden in diesem Buch Empfehlungen über den Einsatz von Antibiotika in der täglichen Routine erarbeitet. Ein Kapitel ist dem Problem der Probengewinnung und ihres Transportes und der Interpretation der mikrobiologischen Befunde gewidmet. Speziell abgehandelt werden die Idee der selektiven Darmdekontamination und Fragen des Einsatzes von Immunglobulinen in Kombination mit Antibiotika. Full Product DetailsAuthor: Jürgen Kilian , Friedrich W. Ahnefeld , V. VanekPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 36 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.40cm Weight: 0.540kg ISBN: 9783540501558ISBN 10: 354050155 Pages: 268 Publication Date: 27 October 1988 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsEinteilung und Wirkungsbereiche antibiotischer Substanzen.- Pharmakokinetik wichtiger Antibiotika in der Intensivtherapie.- Pharmakodynamik von Antibiotika.- Interaktionen und Inkompatibilität von Antibiotika.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Pilzinfektionen“.- Keimspektrum chirurgischer Infektionen.- Anaerobierinfektionen in der operativen Medizin.- Materialgewinnung, -entnahme und -transport.- Methoden zur Empfindlichkeitsbestimmung von Antibiotika.- Diagnostik der Infektion.- Entscheidungskriterien für eine Antibiotikatherapie im Rahmen der operativen Medizin.- Antibiotikatherapie bei Niereninsuffizienz und Störungen der Leberfunktion.- Unerwünschte Wirkungen von Antibiotika.- Katheterassoziierte Infektionen.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Technik der Probengewinnung und Auswahl der Antibiotika“.- Prophylaktische Antibiotikaanwendung in der operativen Medizin.- Infection Prevention in the ICU by Selective Decontamination of the Digestive Tract with Topical Nonabsorbable Antibiotics.- Konzepte zur Therapie von Wundinfektionen in der operativen Medizin.- Hygienemaßnahmen im Bereich der operativen Medizin.- Zustandsdefinition des Immunsystems.- Kombinationseffekt von Antibiotika und Immunglobulinen.- AIDS und HIV-Infektion im Bereich der operativen Intensivmedizin.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Infektionsprophylaxe in der Intensivmedizin durch Darmdekontamination und andere Maßnahmen“.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |