|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit Anlauf der ersten COVID-19-Impfprogramme stellte sich schnell heraus, dass Teile der Welt einen leichteren Zugang zu den unter Hochdruck entwickelten Impfstoffen erhielten als andere. Trotz der globalen Impfinitiative COVAX, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, eine gerechte Verteilung für alle zu erreichen, bildete sich ein ausgeprägtes Nord-Süd-Gefälle. Eine derart ungerechte Verteilung der Impfstoffe wirft nicht nur Fragen internationaler Gerechtigkeit auf, sondern gefährdet die Sicherheit aller Menschen weltweit, indem sie für alle Länder eine effektive Bekämpfung der Pandemie erschwert oder gar verhindert. Das Buch untersucht daher Faktoren, die zur beobachteten ungleichen Verteilung geführt haben und zeigt auf, wo Ansprüche an Gerechtigkeit noch nicht erfüllt wurden. Angelehnt an die Forschungserkenntnisse endet die Autorin mit Empfehlungen für die Politik, um bei zukünftigen pandemischen Lagen effektivere und gerechtere Maßnahmen treffen zu können. Für die Analyse wurden sechs Expertenpanels des Harvard Global Health Institute anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) theoriegeleitet ausgewertet. Eingang finden alle Phasen – von der Entwicklung, Produktion und Verteilung bis zur Impfung vor Ort. Full Product DetailsAuthor: Emily Moira Ruby LamprechtPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.150kg ISBN: 9783658402587ISBN 10: 365840258 Pages: 91 Publication Date: 01 February 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Forschungsstand zu Global Health.- Theoretischer Rahmen.- Forschungsmethode.- Ergebnisse und Diskussion.- Policy-Recommendations & Ausblick.- Fazit.ReviewsAuthor InformationEmily Moira Ruby Lamprecht studierte Englisch und Politik an der Leibniz Universität Hannover. Sie ist am Institut für Politikwissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig und forscht in den Internationalen Beziehungen schwerpunktmäßig im Bereich von Gesundheitspolitik und Gerechtigkeit. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |