Anne Frank im Spielfilm: Die dramaturgische Rezeption ihrer Tagebuchaufzeichnungen: Am Beispiel von The Diary of Anne Frank (1959) und Anne Frank: The Whole Story (2001)

Author:   Eric Kresse
Publisher:   Diplomica Verlag
ISBN:  

9783842890336


Pages:   146
Publication Date:   21 November 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $103.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Anne Frank im Spielfilm: Die dramaturgische Rezeption ihrer Tagebuchaufzeichnungen: Am Beispiel von The Diary of Anne Frank (1959) und Anne Frank: The Whole Story (2001)


Add your own review!

Overview

"Die Forschungsarbeit legt die wesentlichen medienethischen und filmanalytischen Grundlagen dar und untersucht mittels dieser, die dramaturgische Aufarbeitung der Tagebuchaufzeichnungen der Anne Frank, anhand der Historienfilme ""The Diary of Anne Frank"" (1959) und ""Anne Frank: The Whole Story"" (2001). In diesem Zusammenhang werden die Spielfilme einer Produkt- sowie Rezeptionsanalyse unterzogen. Dabei stellt sich der Anspruch beider Filme auf die Darstellung vergangener Realität heraus, jedoch kann einzig ""Anne Frank: The Whole Story"" einen Vergleich mit der historischen Vorlage bestehen. Im Rahmen einer komparatistischen Analyse zeigt sich, dass ""The Diary of Anne Frank"" von filmischer Konstruktion gezeichnet ist. Demnach kann lediglich der Film von 2001, aufgrund seiner historischen Faktizität und seinem erinnerungsbildenden Wirkungspotential in der heutigen Zeit, als Erinnerungsfilm charakterisiert werden. Zudem wird deutlich, dass beide Spielfilme die Werte und Normen ihrer Entstehungszeit widerspiegeln und somit die Figur der Anne Frank unterschiedlich darstellen. Aufgrund der festgestellten Diskrepanz zwischen Konstruktion und Faktizität in Historienfilmen, werden schließlich Leitlinien für die medienethischen Verantwortungsträger der Produktion und Rezeption im Umgang mit geschichts- und kulturbilderprägenden Filmen entworfen."

Full Product Details

Author:   Eric Kresse
Publisher:   Diplomica Verlag
Imprint:   Diplomica Verlag
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.181kg
ISBN:  

9783842890336


ISBN 10:   3842890338
Pages:   146
Publication Date:   21 November 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Eric Kresse schloss das Studium der Staats- und Sozialwissenschaften an der Universität der Bundeswehr München, im Jahre 2012 mit dem Master of Arts, erfolgreich ab. Seinen breiten und ebenso fundierten Erfahrungen auf den Gebieten der Medienethik, Filmwissenschaft und Geschichte entstammt diese interdisziplinäre Studie zur filmischen Erinnerungskultur an Anne Frank.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List