|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWerner Winterstein schildert im vorliegenden Band die wechselvolle Geschichte seiner grossteils judischen Familie im Zeitraum 1867 bis zur Machtergreifung durch Adolf Hitler, die Deportation eines Grossteils der Familie in die Konzentrationslager von Auschwitz, Buchenwald, Mauthausen und Theresienstadt und wie im wiedererstandenen osterreichischen Staat nach 1945 damit umgegangen wird. Der Autor skizziert aus damaliger Sicht wie auch aus heutiger Perspektive, besonders aber aufgrund des personlich Uberlieferten die unvorhersehbare und abwendbare Katastrophe am Beispiel einer grossburgerlichen Familie. Der Grossvater, Dr. Robert Winterstein, General-Prokurator 1932-38, Bundesminister fur Justiz 1935-36 und Mitglied des Bundesrates 1934-38, wird 1938 verhaftet und noch im gleichen Jahr im ""Prominententransport"" gemeinsam mit Dr. Desider Friedmann, Dr. Karl Tuppy, Dr. Richard Danneberg u.a. nach Buchenwald gebracht, wo er 1940 im Steinbruch erschossen wird. Auch die Bruder des Grossvaters, Oberst Paul Winterstein und Dr. Max Winterstein mit Familie, sind Opfer des Holocaust. Der Vater verbringt die ersten Jahre nach der Befreiung im KZ Mauthausen in einer Lungenheilstatte, nur wenigen Familienmitgliedern gelingt die Flucht. Full Product DetailsAuthor: Werner WintersteinPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Edition: Aufl. ed. Weight: 0.517kg ISBN: 9783205781806ISBN 10: 3205781805 Pages: 320 Publication Date: 31 October 2008 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |