|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ursula Stephan , Bernd Schulz-ForbergPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 1.421kg ISBN: 9783642125270ISBN 10: 3642125271 Pages: 711 Publication Date: 20 January 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Daseinsvorsorge und Vorsorge.- Sicherheitstechnische Kennzahlen.- Stoffe, Prozesse, Barrieren.- Management: Verpflichtung und Verfahren.- Wertung der Sicherheitslage.- Abschließende Bemerkungen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Ursula Stephan Chemikerin und Toxikologin, seit 1992 Mitglied der Störfallkommission (jetzt KAS – Kommission Anlagensicherheit), Schwerpunkte: Arbeitssicherheit, industrielle Sicherheit, Gefahrstoffe. Mitherausgeberin des Buches „Anlagensicherheit und Störfallmanagement“, Ecomed 2002, und Mitarbeit am HOMMEL „Handbuch der gefährlichen Güter“, Springer-Verlag. Dr. Bernd Schulz-Forberg Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität Berlin (Abschluss: Dipl.-Ing.). Anschließend an der Technischen Universität München (1984 Abschluss: Dr.-Ing.). Von 1966 bis zu seiner Pensionierung in der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung; seit 1992 Leiter der Abteilung III „Gefahrgutumschließungen“. Seit 1992 Mitglied der Störfallkommission. Vorsitzender des ATT (Ausschuss Tank/Technik des Gefahrgut-Verkehrs-Beirates), stellvertretender Vorsitzender der SFK (Störfallkommission) und Vorsitzender des NATank (DIN-Normenausschuss Tankanlagen) im DIN. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |