|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie digitale Transformation verandert nicht nur unsere Lebenswirklichkeit und unsere Wirtschaft, sondern birgt auch enorme Herausforderungen fur das internationale Besteuerungssystem. Derzeit gelingt es besonders Betreibern digitaler Geschaftsmodelle durch exzessive Gestaltungen Steuern zu vermeiden. Der Autor untersucht in seiner Arbeit, wie zukunftig eine sachgerechte Besteuerung global agierender Digitalkonzerne sichergestellt werden kann. Dafur analysiert er eingangs ihre Spezifika und die Funktionsweise ihrer derzeitigen Besteuerung. Im Weiteren wird ein Bewertungsschema entwickelt, das dogmatische wie praktische, nationale wie internationale und juristische wie rechtsgebietsubergreifende Kriterien beinhaltet. Die Arbeit erortert sodann die drei Arten vorhandener Losungsansatze - Marktfaktoren als Anknupfungspunkte im Rahmen der Ertragsteuer, Sondersteuern auf digitale Aktivitaten und das System einer globalen Mindestbesteuerung - anhand der zuvor dargelegten Pramissen und fuhrt die Ergebnisse zuletzt einer vergleichenden Gesamtbetrachtung zu. Full Product DetailsAuthor: Tim WalterPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.485kg ISBN: 9783428186433ISBN 10: 3428186435 Pages: 325 Publication Date: 28 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationContributor Biography - German Tim Walter studierte Rechtswissenschaft an der Universitat Konstanz. Die Erste Juristische Prufung legte er im Januar 2018 vor dem Landesjustizprufungsamt Baden-Wurttemberg ab. Im Anschluss daran verfasste er seine Dissertation unter Betreuung von Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher (Lehrstuhl fur Burgerliches Recht und Steuerrecht an der Universitat Konstanz), an dessen Lehrstuhl er gleichzeitig als wissenschaftlicher Mitarbeiter tatig war. Im Dezember 2021 wurde Tim Walter an der Universitat Konstanz promoviert. Seit April 2021 ist er Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Stuttgart. Er ist Autor einiger steuerrechtlicher und didaktischer Abhandlungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |