|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas unbewegte Bild als Mittel zur Illustration mathematischer Zusammenhänge ist altbekannt, doch mit dem Einsatz von filmischen Abläufen anstelle formelhafter Beschreibung kann Wissen auf eine visuell viel intensivere und faszinierende Art vermittelt werden. Das Buch führt detailliert in die Programmierung von Animationen mit ""Mathematica"" ein und erschließt dem Leser so die im System steckenden filmischen Möglichkeiten. Da mathematische Visualisierungen in freier Gestaltung auch in künstlerischen Anwendungen eine bedeutende Rolle spielen, werden die verschiedenen Möglichkeiten, zu einer ästhetisch befriedigenden Darstellung von Objekten zu kommen, ausführlich behandelt. Die beigefügte CD enhält eindrucksvolle Animationen, die in den Gesamtext eingebunden sind, so daß der Leser ein ideales Contextverständnis erhält. Viele Animationen sind zyklisch und somit gut für Dauervorführungen z.B. auf Messen geeignet. Full Product DetailsAuthor: Herbert FrankePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2002 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783540423720ISBN 10: 3540423729 Pages: 229 Publication Date: 11 March 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Grundlagen der grafischen Darstellung.- 2. Animationen mit Mathematica.- 3. Sichtwechsel mit Optionen.- 4. Bewegungen von Kurven.- 5. Animationen im Raum.- 6. Freie filmische Gestaltung.- 7. Ein Nachwort: Experimentelle Mathematik.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |