|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAngst ist so alt wie die Menschheit. Doch Angststörungen, wie Panikattacken und Phobien nehmen stetig zu. Fast jeder Zehnte ist betroffen, die Dunkelziffer liegt viel höher. In übersichtlicher Form wird das Basiswissen über das Phänomen Angst für die Zielgruppe der niedergelassenen Allgemeinmediziner, aber auch für interessierte Fachärzte der Neurologie und Psychiatrie und Psychotherapeuten aufbereitet. Um die einzelnen Formen krankhafter Angst diagnostizieren zu können, werden konkrete Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von sinnvollen Therapiemaßnahmen. Neben der Wichtigkeit der Psychopharmakologie werden dem Leser auch psychotherapeutische Interventionen vorgestellt. Zudem wird ein Einblick in das Komplikationsmanagement, die stationären Therapiemöglichkeiten und die Rehabilitation gewährt. Full Product DetailsAuthor: Marius Nickel , Ulrich Förstner , Melanie Schatz , Marjeta SimekPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.490kg ISBN: 9783211720103ISBN 10: 3211720103 Pages: 250 Publication Date: 21 May 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAEtiologie der Angsterkrankungen aus verschiedenen Perspektiven.- Diagnostik.- Epidemiologie.- Komorbiditat.- Behandlung von Angsterkrankungen.- Phobische Stoerungen.- Andere Angststoerungen.- Zwangsstoerung (ICD-10: F42; DSM-IV: 300.3).- Reaktionen auf schwere Belastungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |