|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn ihrer Untersuchung erschließt Sabine Joy Ihben-Bahl die konstruktive Funktion der Angst für den theologischen Diskurs, indem sie neue, disziplinübergreifende Forschungserkenntnisse zur Angst in einem Dialog mit dem theologischen Angstbegriff Paul Tillichs zusammenführt. Dabei zeigt sie, dass Tillichs Angstbegriff in ein kohärentes, ontologisches System eingebettet ist. Auf diese Weise wird dem breiten Konsens im jüngeren Emotionsdiskurs - dass Emotionen auf Wirklichkeit verweisen - eine Grundlage geboten: Angst erfasst die Situation des Menschen und als transzendenzbezogene Emotion macht Angst die Wirklichkeit letztlich als Gotteswirklichkeit wahrnehmbar. Full Product DetailsAuthor: Sabine Joy Ihben-BahlPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 28 Weight: 0.607kg ISBN: 9783161568367ISBN 10: 3161568362 Pages: 401 Publication Date: 13 December 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1986; 2007-13 Studium der Ev. Theologie; 2013 Erstes Theologisches Examen in der Evangelisch-reformierten Kirche; 2018 Promotion an der Ev.-Theologischen Fakultät Münster; derzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Systematische Theologie an der Ev.-Theologischen Fakultät Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |