|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnglepoise tasklight 1933/34 ist der Name einer Leuchte, die von dem englischen Industriedesigner George Carwardine (1887-1948) entworfen wurde. Sein Grundgedanke war, eine flexibel einsetzbare Arbeitsleuchte zu konstruieren. Das Prinzip der Anglepoise entspricht den Bewegungen eines menschlichen Armes: mit Hilfe dreier Federn, die diese fragile statische Meisterleistung in Balance halten, wurde sie Vorbild aller Federzug-Leuchten. Diese erste Ausf hrung zeichnete sich durch einen runden Tellerfu aus. Der Schirm war mehr ein Leuchtk rperschutz als ein Strahler. Die zweite Version, Modell 1227, bekam eine quadratische Standfl che im Pyramidenaufbau. Die dem Art D co gerecht werdende Form hatte aber auch einen praktischen Hintergrund: Eine runde Form stellt man auf seiner Arbeitsfl che irgendwohin, w hrend sich eine Quadratische gerne an die Tischfl chenbegrenzung h lt. Der Reflektor nahm inzwischen eine Halbkugelform an. Der typische Kopfschalter aus Bakelit ber der Fassung wurde bis heute beibehalten. Wie der Prototyp, Modell 1208, folgte auch sie dem Motto: It moves by a fingertip (sie gehorcht jedem Druck der Fingerspitzen). Full Product DetailsAuthor: Proteus Val Re KrestenPublisher: Volutpress Imprint: Volutpress Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.091kg ISBN: 9786138503569ISBN 10: 6138503562 Pages: 52 Publication Date: 02 November 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Unknown Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |