|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Sascha Kurz , Michael Stoll , Karl WorthmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662567043ISBN 10: 3662567040 Pages: 211 Publication Date: 26 June 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Numerik.- Optimierung.- Computeralgebra.- Anhang A: Algebraische Grundlagen der Computeralgebra.- Anhang B: Programmieren in Matlab.- Literatur.- Sachverzeichnis.Reviews... liefert vorzugsweise Lehramtsstudierenden der Mathematik einen interessanten und motivierenden Einblick ... Das Werk ist auf die Bed rfnisse zuk nftiger Gymnasiallehrer zugeschnitten und auch Lehrern dienlich, die Kenntnisse auffrischen oder sich einen berblick ber einige Fragestellungen und Methoden der angewandten Mathematik verschaffen m chten ... (Philipp Kastendieck, in: ekz-Informationsdienst, Heft 38, 2018) “… liefert vorzugsweise Lehramtsstudierenden der Mathematik einen interessanten und motivierenden Einblick ... Das Werk ist auf die Bedürfnisse zukünftiger Gymnasiallehrer zugeschnitten und auch Lehrern dienlich, die Kenntnisse auffrischen oder sich einen Überblick über einige Fragestellungen und Methoden der angewandten Mathematik verschaffen möchten …” (Philipp Kastendieck, in: ekz-Informationsdienst, Heft 38, 2018) ... liefert vorzugsweise Lehramtsstudierenden der Mathematik einen interessanten und motivierenden Einblick ... Das Werk ist auf die Bedurfnisse zukunftiger Gymnasiallehrer zugeschnitten und auch Lehrern dienlich, die Kenntnisse auffrischen oder sich einen UEberblick uber einige Fragestellungen und Methoden der angewandten Mathematik verschaffen moechten ... (Philipp Kastendieck, in: ekz-Informationsdienst, Heft 38, 2018) Author InformationSascha Kurz ist Professor (apl.) für Mathematik an der Universität Bayreuth und interessiert sich unter anderem für Algorithmen und diskrete Strukturen in Anwendungen wie Kodierungstheorie oder Abstimmungsverfahren. Michael Stoll ist Professor für Computeralgebra an der Universität Bayreuth und befasst sich in seiner Forschung neben anderen Dingen mit Lösungsverfahren für Diophantische Gleichungen. Karl Worthmann ist Juniorprofessor für Differentialgleichungen an der Technischen Universität Ilmenau und forscht unter anderem zu optimierungsbasierten Verfahren der Steuerung und Regelung mit Anwendungen für mobile Roboter oder den Einsatz erneuerbarer Energien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |