|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStatistische Fragestellungen finden sich in den verschiedensten alltäglichen Lebensbereichen. Ohne Grundlagen der Deskriptiven Statistik ist das Verständnis technischer, sozialer oder naturwissenschaftlicher Zusammenhänge kaum denkbar. Dieses Buch verbindet hohe analytische Tiefe statistischer Fragestellungen mit großer Anschaulichkeit. Hierzu tragen eine bildhafte Sprache, zahlreiche Abbildungen, Übersichten, Tabellen und praxisbezogene Aufgaben bei. Wertvolle statistische Hinweise bewahren den statistischen Neueinsteiger vor Missverständnissen und ""Fettnäpfchen"". Aufbau, Sprache und Darstellungsformen des Buches wurden in zahlreichen Vorlesungen über viele Jahre auf ihre Verständlichkeit hin überprüft. Behandelt werden die klassischen Fragen der Deskriptiven Statistik: Aufgabe und Image der Statistik, Amtliche Statistik einschließlich der Aspekte der aktuellen Armutserfassung und der Vermögensverteilung, Skalierung von Merkmalen, ein- und zweidimensionale empirische Häufigkeitsveteilungen und ihre grafische Darstellung, Streuungs-, Konzentrations- und Zusammenhangsmaße sowie eine ausführliche Beschreibung regressionsanalytischer Verfahren einschließlich der Verwendung qualitativer Einflussgrößen. Das Buch bietet zudem einen Kurzüberblick über die Vorgehensweise der Schließenden Statistik und zeigt Verbindungsstellen zwischen Deskriptiver und Schließender Statistik auf. Insgesamt schärft das Buch systematisch das abstrakte, formale statistische Denkvermögen. Full Product DetailsAuthor: Johannes NatropPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.662kg ISBN: 9783110408584ISBN 10: 3110408589 Pages: 416 Publication Date: 13 March 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Johannes Natrop (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |