|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Daniel BättigPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 2., überarb. u. erw. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.10cm , Length: 24.00cm Weight: 0.845kg ISBN: 9783662542194ISBN 10: 3662542196 Pages: 393 Publication Date: 06 June 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEine Einführung und ein Überblick.- Wie man Versuche planen kann.- Messen und Kontrollieren.- Das Fundament: Wahrscheinlichkeiten.- Nicht direkt messbare Grössen bestimmen.- Mehrere Grössen und Korrelation.- Messwerte prognostizieren.- Modellwahl: Information und Entropie.- Zwei Modelle zu positiven Grössen.- Streuung und die Normalverteilung.- Explorative Datenanalyse.- Regressionsmodelle.- Regressionsmodelle: Parameter und Prognosen.- Standardfehler, Ranglisten und Modelle.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Daniel Bättig ist Professor für angewandte Statistik und Mathematik am Departement Technik und Informatik der Berner Fachhochschule, Schweiz. Als Leiter des Instituts für Risiko- und Extremwertanalyse verfügt er über praktische Erfahrungen beim Analysieren, Klassifizieren und Modellieren von Daten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |