|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAxel Kalenborn stellt einen Mock-Up-basierten Lösungsansatz zur Unterstützung der Angebotsphase bei Internet-Projekten vor und illustriert diesen durch ein Werkzeug. Der Ansatz des Autors ist wichtig, da viele Methoden des Requirements Engineering einen zu hohen Aufwand verursachen, so dass sie in der Phase der Angebotserstellung noch nicht angewendet werden können. Vor der Umsetzung eines Software-Projektes liegt aber diese in der Literatur bisher wenig beachtete Phase, während der eine Grobkonzeption der umzusetzenden Software in Form eines Angebotes erstellt werden muss. Bestandteil eines Angebots ist eine möglichst präzise Aufwandschätzung. In der Angebotsphase erhalten die Anbieter aber keine Vergütung und stehen in Konkurrenz zueinander, weshalb unter hohem Zeit-, Erfolgs- und Kostendruck gearbeitet werden muss. Full Product DetailsAuthor: Axel KalenbornPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.344kg ISBN: 9783658079499ISBN 10: 3658079495 Pages: 244 Publication Date: 01 December 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsMotivation.- Die Vorvertragsphase von Softwareprojekten.- Anforderungserhebung in der Vorvertragsphase.- Die werkzeugbasierte Modeling by Example Methode.- Das Mobex-Werkzeug zur Realisierung der MbE-Methode.- Evaluation der Methode.- Zusammenfassung und Ausblick.ReviewsAuthor InformationDr. Axel Kalenborn studierte Betriebswirtschaftslehre und hat sich im Anschluss an die Promotion selbstständig gemacht. Er ist zudem in Forschung und Lehre an der Universität Trier tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |