|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Chancen, die Big Data und Digitalisierung bieten, bringen für Unternehmen und ihre Funktionsbereiche weitreichende Änderungen mit sich - so auch für das Controlling. Die Autoren analysieren die aufgabenbezogenen Trends im Controllingumfeld und leiten die Anforderungen ab, die sich daraus für das Kompetenzprofil des Controllers ergeben. Ausgewählte Angebote zur Weiterbildung und Kompetenzerweiterung als klassisches Weiterbildungsangebot oder als Studiengang runden die Analyse ab. Full Product DetailsAuthor: Anastasios Georgopoulos , Stefan GeorgPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.315kg ISBN: 9783658349370ISBN 10: 3658349379 Pages: 161 Publication Date: 29 September 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsControlling im Wandel.- Einfluss von Big Data und Digitalisierung.- Big Data Berufsbilder im Controlling.- Möglichkeiten für den Aufbau digitaler Skills.Reviews... Der Titel behandelt das Themengebiet vielschichtig, so werden neben Perspektiven und Nutzenpotenzialen auch die zu bewaltigenden Herausforderungen und Hemmnisse benannt. Viele Tabellen und Abbildungen bereichern die Ausfuhrungen. Insgesamt ein gelungener Einstieg in das digitale Controlling und nutzliche Orientierungshilfe ... (Controller Magazin, Heft 2, Marz-April 2022) Author InformationAnastasios Georgopoulos arbeitet im technischen Controlling im Berichtswesen bei einem saarländischen Stahlkonzern. Er studierte Umwelt- und Betriebswirtschaftslehre (Diplom), Wirtschaftsingeniuerwesen (M.Sc.) und Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (M.A.). Stefan Georg lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Bereits 2007 gewann er den Landespreis Hochschullehre des Saarlandes. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |