|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnhand wissenschaftsgeschichtlicher Schlusselkonstellationen des 19. und 20. Jahrhunderts thematisiert Thomas Kaufmann spezifische Aneignungen Luthers und der Reformation, an denen deutlich wird, dass und inwiefern sich der Protestantismus in unterschiedlichen Phasen seiner neuzeitlichen Geschichte im Verhaltnis zu den reformatorischen Entwicklungen des 16. Jahrhunderts verstanden und gedeutet hat. Das Verstandnis Luthers und der Reformation erweist sich vielfach als ein wichtiger Indikator fur das theologische Selbstverstandnis einer bestimmten historischen Etappe. Die enge Verbindung der hier vorgestellten Aneignungen etwa auch mit politischen Entwicklungen wird im Kaiserreich, aber auch in der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus deutlich. Einzelne exponierte Reprasentanten der Kirchengeschichtsschreibung wie Adolf von Harnack, Reinhold oder Erich Seeberg, Heinrich Bornkamm oder Ernst Bizer werden in Einzelanalysen vorgestellt. In Bezug auf die fruhe Nachkriegszeit und die Entwicklung der Reformationsgeschichtsschreibung in Westdeutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik erweist sich die Systemkonkurrenz als ein eminent stimulierender Faktor der Forschung. In der aktuellen internationalen Forschung droht der Verlust eines einheitlichen Konzepts von Reformation; dem tritt Thomas Kaufmann mit einem Gegenkonzept entgegen, dass die unabweisbare Bedeutung Luthers und der Auseinandersetzung um ihn im Kontext der europaischen Diskussionen des fruheren 16. Jahrhunderts aufweist. Eine nachdrucklich zuruckgewiesene Konsequenz der neueren Forschungsdiskussion besteht darin, den Epochencharakter der Reformation infrage zu stellen. Full Product DetailsAuthor: Thomas Kaufmann , Martin Kessler , Marlene PapePublisher: JCB Mohr (Paul Siebeck) Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Volume: 2 Weight: 1.093kg ISBN: 9783161613364ISBN 10: 3161613368 Pages: 667 Publication Date: 29 March 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1962; Studium der Theologie in Munster/W., Goettingen, Tubingen; 1990 Promotion; 1994 Habilitation; 1996-2000 Lehrstuhl fur Kirchengeschichte an der LMU Munchen; seit 2000 Lehrstuhl fur Kirchengeschichte in Goettingen; 2020 Leibnizpreis. Geboren 1975; 1995-2000 Studium der Ev. Theologie in Heidelberg, Erlangen und Munchen; 2006 Promotion; 2013 Habilitation; 2018-20 Heisenberg-Professor fur neuzeitliche Kirchengeschichte in Frankfurt am Main; 2020-22 Professor fur Kirchen- und Theologiegeschichte an der Universitat Basel; seit 2022 Schlegel-Professor fur Kirchengeschichte an der Universitat Bonn. Geboren 1989; 2009-18 Studium der Ev. Theologie in Goettingen; seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitat Goettingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |