|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Erstmals wird die Nietzsche-Rezeption Frank Wedekinds umfassend und vollständig analysiert. Dabei werden vor dem Hintergrund des fragmentarischen Nachlasses und der möglichen Selbstzensur Wedekinds zunächst die Hinweise auf Nietzsche in den persönlichen Aufzeichnungen dargestellt. In einer ausführlichen Analyse werden dann die einzelnen Stationen der Nietzsche-Rezeption im Gesamtwerk Wedekinds nachgezeichnet. Die einzelnen Kapitel beschäftigen sich mit Wedekinds Aneignung von Nietzsches Philosophie der Moral und des Egoismus, dem ""Fluch des Lächerlichen"", der Auseinandersetzung mit Nietzsches Kunst- und Religionskritik und insbesondere mit der dreistufigen Rezeption von Nietzsches Ideal des Übermenschen, die selbst die Konzeption des letzten Dramas Wedekinds, ""Herakles"", noch entscheidend prägte." Full Product DetailsAuthor: Stefan RiedlingerPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.90cm , Length: 22.90cm Weight: 0.227kg ISBN: 9798504841809Pages: 164 Publication Date: 15 May 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |