|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie erste Untersuchung eines Patienten ist für Medizinstudenten meist ein Schock, denn die theoretisch und an Präparaten erworbenen anatomischen Kenntnisse lassen sich nicht ohne weiteres auf den Lebenden übertragen. Mit diesem umfassenden Übungsprogramm lernt der Student in einfachen, klar beschriebenen Schritten und mit anschaulichen Abbildungen seine Kenntnisse auf den Lebenden zu übertragen. Gleichzeitig trainiert er grundlegende Untersuchungsmethoden und Techniken kleinerer Eingriffe. Neben fachlicher Sicherheit gewinnt er Souveränität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Full Product DetailsAuthor: D. Herbold , W. Lippert-Burmester , Herbert LippertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., vollst. überarb. Aufl. Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.90cm , Length: 20.30cm Weight: 0.399kg ISBN: 9783540626220ISBN 10: 3540626220 Pages: 347 Publication Date: 23 September 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Einführung.- 1.1 Anatomischer Untersuchungskurs.- 1.2 Allgemeines über Untersuchungsmethoden.- 1.3 Der Körper als Ganzes: Länge, Masse, Proportionen.- 1.4 Haut.- 2 Rumpfwand.- 2.1 Wirbelsäule.- 2.2 Wirbelkanal und Rückenmuskeln.- 2.3 Brustwand.- 2.4 Beckengürtel.- 2.5 Bauchwand.- 2.6 Gefäße und Nerven der vorderen Rumpfwand.- 3 Brustorgane.- 3.1 Lunge.- 3.2 Herz.- 3.3 Speiseröhre.- 4 Bauchorgane.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Magen und Darm.- 4.3 Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse.- 4.4 Nieren und Harn wege.- 4.5 Blutgefäße.- 5 Beckenorgane.- 5.1 Beziehung zu Bauchwand und Dammgegend.- 5.2 Gynäkologische Untersuchung.- 5.3 Männliche Geschlechtsorgane.- 6 Kopf.- 6.1 Bewegungsapparat und Leitungsbahnen.- 6.2 Mundhöhle.- 6.3 Nase und Nebenhöhlen.- 6.4 Auge.- 6.5 Ohr.- 6.6 Gehirn.- 7 Hals.- 7.1 Bewegungsapparat und Regionen.- 7.2 Blut- und Lymphbahnen.- 7.3 Nerven.- 7.4 Eingeweide.- 8 Arm.- 8.1 Schultergürtel und Schultergelenk.- 8.2 Ellbogengelenk und Oberarm.- 8.3 Knochen und Gelenke von Unterarm und Hand.- 8.4 Muskeln von Unterarm und Hand.- 8.5 Arterien.- 8.6 Venen und Lymphwege.- 8.7 Nerven.- 9 Bein.- 9.1 Hüftgelenk und Gesäßgegend.- 9.2 Oberschenkel und Kniegelenk.- 9.3 Unterschenkel und Fuß.- 9.4 Blutgefäße und Lymphwege.- 9.5 Nerven.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |