|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Am 12.11.2014 wurde die Landeeinheit Philae von der Rosetta Sonde abgesetzt und landete auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko. Beide Raumfahrzeuge erreichten den Kometen im August 2014 als Teil der ESA Rosetta Mission. Nach dem ersten Aufsetzen versagte das Ankersystem, der Lander prallte ab und kam nach drei weiteren Oberflächenkontakten unter einem Kliff zum Liegen. Aufgrund des dortigen Schattens konnten die Akkus nicht aufladen, und der Funkkontakt brach am 15.11.2014 um 00:36 UTC ab. Rosetta blieb für weitere zwei Jahre im Orbit, um die Entwicklung des Kometen zu untersuchen. Diese Arbeit behandelt den Philae Lander, speziell die Messungen mit dem ROMAP Magnetometer. Während des Abstiegs und nach der Landung waren sowohl das Orbiter Magnetometer RPC-MAG als auch das ROMAP Magnetometer gleichzeitig aktiv und ermöglichten simultane Zweipunkt-Messungen. Diese erlaubten es, die niederfrequenten ""Singing-Comet"" Plasmawellen im Bereich von 5 mHz bis 50 mHz zu analysieren. Die Messungen wurden darüber hinaus verwendet, um die Dynamik des Landers und die Magnetisierung des Kometen während des Abstiegs und des weiteren Flugs zu bestimmen. Aus der Dynamik konnte eine obere Grenze von 800 Pa für die Druckfestigkeit des Oberflächenmaterials des Kometen abgeleitet werden." Full Product DetailsAuthor: Philip HeinischPublisher: Cuvillier Imprint: Cuvillier Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.141kg ISBN: 9783736970403ISBN 10: 3736970404 Pages: 110 Publication Date: 23 July 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |