|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAus den Besprechungen: ""Ein Lehrbuch, wie ich es mir als Student gewünscht hätte: Nahezu jeder Begriff wird vor seiner Einführung ausführlich motiviert, man findet eine Unmenge...von hervorragenden Figuren, jedes Kapitel enthält sowohl eine Einleitung, in der skizziert wird, 'wohin der Hase laufen soll', als auch eine Rückschau mit den wichtigsten Ergebnissen. Man findet reichlich Übungen (mit Lösungshinweisen) sowie multiple choice tests (mit Lösungen) am Ende eines jeden Kapitels. Der Stil ist locker und unterhaltsam und unterscheidet sich wohltuend von den üblichen trockenen Mathematik-Lehrbüchern. Ein hervorragendes Lehrbuch, dessen Lektüre nicht nur für Physiker und Ingenieure nützlich, sondern auch für Mathematikstudenten eine willkommene Ergänzung zum 'täglichen Brot' sein dürfte"". Zentralblatt für Mathematik Full Product DetailsAuthor: Klaus Jänich , Klaus Jc$nich , Klaus Jnich , Klaus JanichPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4. Auflage 2001 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.658kg ISBN: 9783540419853ISBN 10: 3540419853 Pages: 419 Publication Date: 11 September 2001 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783540203940 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsI: Die komplexen Zahlen.- II: Analytische Funktionen.- III: Komplexe Integration.- IV: Einige grundlegende Sätze der Funktionentheorie.- V: Der Residuenkalkül.- VI: Einfache Beispiele von Differentialgleichungen.- VII: Dynamische Systeme.- VIII: Lineare Differentialgleichungen und Systeme.- IX: Rand- und Eigenwert-Aufgaben.- X: Greensche Funktionen und die ?-„Funktion“.- XI: Gleichungen aus Separationsansätzen.- XII: Differentialgleichungen in der komplexen Ebene.- XIII: Kugelfunktionen.- XIV: Zylinderfunktionen.- Einige Literaturhinweise.- Antworten zu den Tests.- Hinweise zu den Übungsaufgaben.- Register.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |