|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnalysis 2 behandelt den ""klassischen"" Stoff in der Weise, wie ihn der Anwender, der Ingenieur, Informatiker oder Wirtschaftswissenschaftler im Beruf benötigt: - Integralrechnung - Unendliche Reihen (speziell Fourier-Reihen) - Gewöhnliche Differentialrechnungen (einschließlich Laplace-Transformation) Das Maß der Abstraktion ist bewußt gering gehalten. Methodische und anschauliche Beschreibungen erleichtern den Zugang ebenso wie Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen. Das Lehrbuch basiert auf den langjährigen Lehrerfahrungen des Autors und zeichnet sich insbesondere durch sein anwendungsorientiertes und breit angelegtes Konzept aus. Dieser Band will in erster Linie dem Studienanfänger helfen, den Übergang von der Schul- zur Hochschulmathematik erfolgreich zu bewältigen. Full Product DetailsAuthor: Gert BöhmePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 6. Aufl. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.668kg ISBN: 9783540536529ISBN 10: 3540536523 Pages: 374 Publication Date: 11 March 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Integralrechnung.- 1.1 Das unbestimmte Integral.- 1.2 Formale Integrationsmethoden.- 1.3 Das bestimmte Integral.- 1.4 Numerische Integration.- 1.5 Graphische Integration und Differentiation.- 2. Unendliche Reihen.- 2.1 Der Begriff der unendlichen Reihe.- 2.2 Geometrische Reihen.- 2.3 Reihen mit konstanten Gliedern. Konvergenzkriterien.- 2.4 Potenzreihen.- 2.5 Integration durch Potenzreihenentwicklung.- 2.6 Elliptische Integrale.- 2.7 Fourier-Reihen.- 3. Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 3.1 Allgemeine Begriffsbildungen.- 3.2 Differentialgleichungen erster Ordnung.- 3.3 Differentialgleichungen zweiter Ordnung.- 3.4 Die Methoden der Laplace-Transformation.- 4. Anhang: Lösungen der Aufgaben.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |