|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRA1/4ckenschmerzen werden mittels biopsychosozialer Modelle erklArt. Unter den biologischen Komponenten des RA1/4ckenschmerzes kommt der wirbelsAulenstabilisierenden Muskulatur eine zentrale Bedeutung zu. Defizite und Dysbalancen der Rumpf-, Nacken- und Halsmuskulatur gelten als somatische Risikofaktoren fA1/4r RA1/4ckenschmerzen. Dieses Praxishandbuch stellt ein qualitAtsgesichertes, hocheffizientes Analyse- und Trainingskonzept zur Quantifizierung und Optimierung der wirbelsAulenstabilisierenden Muskulatur vor. Es ermAglicht durch sein ungewAhnliches didaktisches Konzept das schnelle Erlernen der Analyse- und Behandlungsmethoden und enthAlt ""alles, was der Praktiker A1/4ber "" ""Analyse"" "" und Training der"" ""wirbelsAulenstabilisierenden "" ""Muskulatur"" "" wissen muA."" KostentrAger erfahren darA1/4ber hinaus, warum intensives kArperliches Training eine breitbandspektrale kostenreduzierende Wirkung hat. Full Product DetailsAuthor: Achim DennerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Weight: 0.840kg ISBN: 9783540638063ISBN 10: 3540638067 Pages: 223 Publication Date: 30 November 1998 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |