|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRückenschmerzen werden mittels biopsychosozialer Modelle erklärt. Unter den biologischen Komponenten des Rückenschmerzes kommt der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur eine zentrale Bedeutung zu. Dieses Praxishandbuch stellt ein qualitätsgesichertes, hocheffizientes Analyse- und Trainingskonzept zur Quantifizierung und Optimierung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur vor. Es ermöglicht durch sein ungewöhnliches didaktisches Konzept das schnelle Erlernen der Analyse- und Behandlungsmethoden und enthält alles, was der Praktiker über Analyse und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur wissen muß. Full Product DetailsAuthor: Achim Denner , Achim DenglishnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1998 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.30cm , Length: 29.70cm Weight: 0.639kg ISBN: 9783642637292ISBN 10: 3642637299 Pages: 223 Publication Date: 16 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1. Ansatz.- 2. Grundlagen Der Analyse.- 3. PrÄanalytische Befragung.- 4. Analyse.- 5. Referenzdaten.- 6. Auswertung Und Interpretation.- 7. Grundlagen Des Trainings.- 8. Trainingskonzept.- 9. Trainierbarkeit.- 10. QualitäTssicherung.- 11. Literatur Und Sachverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |