Analyse und Kritik der medizin-ethischen Diskussion zur Praimplantationsdiagnostik: Eine UEbersichtsarbeit zum Diskussionsstand bis 2003

Author:   Daniel Strech
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640767427


Pages:   168
Publication Date:   03 December 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $112.56 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Analyse und Kritik der medizin-ethischen Diskussion zur Praimplantationsdiagnostik: Eine UEbersichtsarbeit zum Diskussionsstand bis 2003


Add your own review!

Overview

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medizin - Gesamtmedizin, allgemeine Grundlagen, Note: summa cum laude, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die medizinethische Diskussion zur Praimplantationsdiagnostik ist massgeblich bestimmt durch zwei sich gegenuberstehende Argumentationstypen. Die Befurworter bedienen sich vornehmlich eines pragmatisch-nutzenorientierten Argumentationstyps. Hierbei werden die Interessen und Bedenken moeglicher Patienten aus einer subjektiven und situativen Perspektive heraus nach Pro- und Kontraargumenten gegeneinander abgewogen. Auf der anderen Seite folgen die Kritiker der Praimplantationsdiagnostik einem gesellschaftspolitisch-folgenorientierten Argumentationstyp. Sie weisen neben dem moeglichen Schaden fur die Patienten auf das Negativpotential dieser Technik hin. Dabei werden in den abwagenden Bewertungsprozess neben den technikspezifischen Aspekten weitere heterogene Diskussionsfelder integriert. Die vorliegende Arbeit gibt zunachst einen UEberblick uber die naturwissenschaftlichen, klinischen und rechtlichen Aspekte zur Praimplantationsdiagnostik. Anschliessend wird der beschriebene Diskurs in seinen spezifischen Argumentationsstrangen analysiert. Die ebenfalls beteiligten Diskussionsfelder zum humangenetischen Krankheitsbegriff, zur Patientenautonomie, zum Embryonenstatus und zur Eugenik-Debatte werden in Beziehung gesetzt zur Thematik der Praimplantationsdiagnostik. Ich stelle fest, dass die unterschiedlichen Ansatze der beiden wichtigsten Argumentationstypen eine grundlegende Asymmetrie bedingen. Aufgrund der hochgradigen Komplexitat des Bewertungsprozesses ist der gesellschaftspolitische Argumentationstyp anders als der pragmatische mit einem latenten Vermittlungsproblem belastet. Trotz inhaltlicher Relevanz der gesellschaftspolitischen Argumente koennte sich dieses strukturelle Ungleichgewicht zugunsten der pragmatischen Argumente in der politischen Entscheidungsfindung niedersch

Full Product Details

Author:   Daniel Strech
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.227kg
ISBN:  

9783640767427


ISBN 10:   364076742
Pages:   168
Publication Date:   03 December 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List