|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Einsatz von innovativer Elektromobilitat wird allseits empfohlen. Allerdings erstrecken sich die meisten Analysen auf okonomische Aspekte und auf einzelne populare okologische Aspekte, wie vor allem den ""CO2-Footprint"". Eine ganzheitliche Analyse aller Effekte von Elektromobilitat unterbleibt jedoch zumeist. Ausserdem fokussiert sich die Diskussion auf die Nutzung von Personenkraftwagen. Dieser Beitrag nimmt hingegen eine ganzheitlich nachhaltige Bewertungsperspektive ein, die weitere, bislang kaum berucksichtigte Aspekte einbezieht. Ausserdem erstreckt sich die Analyse auf den Einsatz von Elektronutzfahrzeugen im Bereich der City Logistics. Mithilfe von zwei Szenarioanalysen wird ein bemerkenswerter ""Kipppunkt"" nachgewiesen: Wahrend sich Dieselnutzfahrzeuge im Jahr 2025 wider Erwarten noch als wirtschaftlich vorteilhaft erweisen, zeigt sich die ganzheitlich ermittelte wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit von Elektronutzfahrzeugen fur das Jahr 2030." Full Product DetailsAuthor: Christopher Arndt , Stephan Zelewski , Jan Peter SchagenPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Weight: 0.326kg ISBN: 9783832557003ISBN 10: 3832557008 Pages: 182 Publication Date: 28 July 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |