|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der lateinischen Scholastik wurde besonders intensiv und auf mannigfaltige Weise die Analogie diskutiert, die heute erneut in den Fokus der Diskussionen gelangt. Hier wird Thomas von Aquins methodischer Ansatz eingehend rekonstruiert, in welchem erkenntnistheoretische, ontologische und logisch-semantische Ebenen miteinander eng verbunden sind. Die Erlauterung dieser Verbindungsweisen und des tieferen Zusammenhangs, den die Verwendung der Analogie in all diesen Bereichen aufweist, steht im Zentrum der vorliegenden Studie. Mithilfe der Schlusselbegriffe similitudo, assimilatio, proportionalitatis, participatio und unitas wird diese Verbindung analytisch erlautert. Die Autorin Valentina Spune studierte in Riga (Universitat Lettland), Tubingen und Koln Philosophie, Theologie, klassische Philologie und Kulturgeschichte und promovierte 2019 uber Analogie bei Thomas von Aquin an der Universittat zu Koln. Seit 2019 beschaftigte sie sich mit Projekten zur der Philosophie der Scholastik und der Fruhen Neuzeit. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitat Lettland, Fakultat fur Informatik, Laboratorium fur die Erforschung der Perzeption und kognitiver Systeme, und als Gastwissenschaftlerin an der Universitat Bonn, Kunsthistorisches Institut, tatig. Full Product DetailsAuthor: Valentina SpunePublisher: Karl-Alber-Verlag Imprint: Karl-Alber-Verlag Weight: 0.440kg ISBN: 9783495995150ISBN 10: 3495995153 Pages: 496 Publication Date: 25 October 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |