|
![]() |
|||
|
||||
Overview5 Tage gegen schlaflose Nächte - Strukturiert und konzentriert bekommen Sie hier die prüfungsrelevante Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in 5 Tagen. Für alle, die sich kurz vor knapp auf das ""Hammerexamen"" vorbereiten und während des PJs kaum Zeit haben ist dieses Buch ""der Hammer"". Die Inhalte sind nach ihrer Häufigkeit in den IMPP-Fragen gewichtet. So können Sie sicher sein, nicht stundenlang Exoten zu lernen, die dann doch nie geprüft werden. Die Texte sind stichpunktartig geschrieben, sinnvolle Tabellen und Hinweise auf Prüfungsfallen und Verwechslungsgefahren ergänzen die Fakten. Platz für eigene Notizen bietet die Randspalte, so können Sie auch ganz spezielle Inhalte für die mündliche Prüfung festhalten. Und natürlich können Sie die Lerneinheiten auch auf eine längere Zeit verteilen. Kürzer und kompakter geht es für die Prüfung nun wirklich nicht. Full Product DetailsAuthor: Stefan K Beckers , Rolf Rossaint , Stefan Beckers , Rolf RossaintPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.577kg ISBN: 9783642160110ISBN 10: 3642160115 Pages: 328 Publication Date: 27 March 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Anästhesiologie.- 1.1 Vorbereitung.- 1.2 Allgemeinanästhesie.- 1.3 Regionalanästhesie.- 1.4 Flüssigkeitsmanagement.- 1.5 Perioperative Versorgung.- 1.6 Besondere Patientengruppen.- 2. Intensivmedizin.- 2.1 Monitoring.- 2.2 Beatmung.- 2.3 Ausgewählte Krankheitsbilder.- 2.4 Sepsis.- 3. Notfallmedizin.- 3.1 Einführung in die Notfallmedizin.- 3.2 Notfallmedizinische Prinzipien und Techniken.- 3.3 Die kardiopulmonale Reanimation.- 3.4 Häufige Notfallsituationen.- 3.5 Traumatologische Notfallversorgung.- 3.6 Schock.- 3.7 Besondere Notfallsituationen.- 3.8 Intoxikationen .- 4. Schmerztherapie.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Stufenschema WHO.- 4.3 Postoperative Schmerztherapie.-ReviewsAus den Rezensionen: “… gut verständlich formuliert. ... Viele Stellen sind sehr ausführlich aufgebaut. ... eine guten Investition, wenn man sich gut und ausführlich auf Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in Klausur und schriftlichem Examen vorbereiten möchte ...“ (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 4. Januar 2015) Aus den Rezensionen: ... gut verst ndlich formuliert. ... Viele Stellen sind sehr ausf hrlich aufgebaut. ... eine guten Investition, wenn man sich gut und ausf hrlich auf An sthesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in Klausur und schriftlichem Examen vorbereiten m chte ... (in: Fachschaft Medizin M nster, fsmed-muenster.de, 4. Januar 2015) Aus den Rezensionen: gut verstandlich formuliert. ... Viele Stellen sind sehr ausfuhrlich aufgebaut. ... eine guten Investition, wenn man sich gut und ausfuhrlich auf Anasthesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in Klausur und schriftlichem Examen vorbereiten mochte ... (in: Fachschaft Medizin Munster, fsmed-muenster.de, 4. Januar 2015) Aus den Rezensionen: .. . gut verstandlich formuliert. ... Viele Stellen sind sehr ausfuhrlich aufgebaut. ... eine guten Investition, wenn man sich gut und ausfuhrlich auf Anasthesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in Klausur und schriftlichem Examen vorbereiten mochte ... (in: Fachschaft Medizin Munster, fsmed-muenster.de, 4. Januar 2015) Aus den Rezensionen: gut verstandlich formuliert. ... Viele Stellen sind sehr ausfuhrlich aufgebaut. ... eine guten Investition, wenn man sich gut und ausfuhrlich auf Anasthesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in Klausur und schriftlichem Examen vorbereiten mochte ... (in: Fachschaft Medizin Munster, fsmed-muenster.de, 4. Januar 2015) Aus den Rezensionen: gut verstandlich formuliert. ... Viele Stellen sind sehr ausfuhrlich aufgebaut. ... eine guten Investition, wenn man sich gut und ausfuhrlich auf Anasthesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in Klausur und schriftlichem Examen vorbereiten mochte ... (in: Fachschaft Medizin Munster, fsmed-muenster.de, 4. Januar 2015) Author InformationUniversitätsprofessor Dr. med. Rolf Rossaint, Klinik für Anästhesiologie, RWTH Aachen Dr. med. Stefan Beckers, Klinik fürAnästhesiologie, RWTH Aachen Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |