|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas ""Wettrennen zum Südpol"" zwischen Robert Falcon Scott und Ronald Amundsen bedeutete nicht nur die letzten großen Entdeckungsreisen auf der Erde, sondern erzeugt auch aufgrund seiner Dramatik und Tragik anhaltendes Interesse bis zum heutigen Tage. Die damaligen Ereignisse, ihre Vorgeschichte und Nachwirkungen dienen als ausführliche und spannende Fallstudie darüber, worauf es beim Organisieren, bei Management und Führung ankommt. Ein erheblicher Teil der populären Management-Literatur beinhaltet Kochrezepte für ""richtiges"" Management und verheißt Erfolge, wenn man diese genau befolgt. Das Buch verfolgt einen anderen, systemischen Ansatz. Es setzt sich mit Grundfragen des Organisierens in einer leicht lesbaren Form auseinander. Es beinhaltet u.a. Fragen der Strategieentwicklung, strategischer Biotope, Taktiken des Organisierens, Führung, Ethik und Formen der Machtausübung. Das Buch ist ein Plädoyer für Nachdenklichkeit, Offenheit für neue Erfahrungen und Reflexionsvermögen als zentrale Faktoren für erfolgreiche Organisationen und ein gutes Leben. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang GratzPublisher: Wolfgang Gratz Imprint: Wolfgang Gratz Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 1.10cm , Length: 21.60cm Weight: 0.245kg ISBN: 9783200091702ISBN 10: 3200091703 Pages: 206 Publication Date: 01 July 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |