|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKarin Hummel untersucht, welche Sorgfaltsanforderungen das Bundeskartellamt in der Zusammenschlusskontrolle, im Kartellbußgeldverfahren und beim Umgang mit vertraulichen Informationen eines Hinweisgebers erfüllen muss, um einen Verschuldensvorwurf und damit auch eine Schadensersatzhaftung vermeiden zu können. Ergänzend zur fallbezogenen Auseinandersetzung mit der Thematik des Verschuldens gibt die Autorin einen Überblick über Folgefragen der Ersatzfähigkeit und Kausalität möglicher Schäden. Hintergrund ist, dass das Bundeskartellamt erstmals im Jahr 2010 wegen einer fehlerhaft untersagten Fusion mit einer Amtshaftungsklage konfrontiert wurde. Die EU-Kommission hingegen stand in ihrer Funktion als Kartellbehörde der Europäischen Union bereits in verschiedenen kartellrechtstypischen Fallkonstellationen Amtshaftungsansprüchen gegenüber. Full Product DetailsAuthor: Karin HummelPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.462kg ISBN: 9783658130855ISBN 10: 3658130857 Pages: 330 Publication Date: 30 March 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAmtshaftung im deutschen Recht und im EU-Recht.- Verschuldenshaftung nach 839 BGB iVm Art. 34 GG im Kartellrecht.- Ersatzfahigkeit und Kausalitat typischer Schadensfolgen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |