|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJürgen Krimmling beschreibt in diesem essential die wesentlichen Zusammenhänge der Ampelsteuerung sowie die sicherungstechnischen Anforderungen und gibt Hinweise zu Verhaltensmaßnahmen der Verkehrsteilnehmer. Die allgemein verständliche Darstellung ist zugleich unterhaltsam und informativ und wird durch zahlreiche Beispiele unterstützt. Der Autor geht u.a. auf die folgenden Fragen ein: „Warum sind grüne Wellen für mich manchmal rot?“ und „Kann ich durch mein Verhalten die Ampel beeinflussen?“. Full Product DetailsAuthor: Jürgen KrimmlingPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658173203ISBN 10: 3658173203 Pages: 53 Publication Date: 16 March 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen der Lichtsignalsteuerung.- Verriegelungen, Zwischenzeiten.- Signalzeitenpläne und Festzeitsteuerung.- Betrachtung von Straßenzügen und -netzen (grüne Wellen).- Verkehrsabhängigkeiten als ,Intelligenzʻ einer Lichtsignalanlage.- Kooperative Lichtsignalanlagen.- Besondere Beispiele von Ampelanlagen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Jürgen Krimmling leitet das Institut Verkehrstelematik an der Technischen Universität Dresden. Er beschäftigt sich seit über 30 Jahren in Theorie und Praxis mit der Steuerung von Lichtsteuerungsanlagen (LSA). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |