|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Corinna LudwigPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.490kg ISBN: 9783631672433ISBN 10: 3631672438 Pages: 284 Publication Date: 13 June 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsEs gibt Bucher, die erscheinen zu einem passenden Zeitpunkt. Dazu zahlt die Monographie von Corinna Ludwig, die sich mit Amerikanischen Herausforderungen beschaftigt. Die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA stehen derzeit unter intensiver Beobachtung. Fundierte Beitrage, die sich mit der historischen Entwicklung des Verhaltnisses der beiden Volkswirtschaften beschaftigen, sind daher schon per se zu begruen. Daruber hinaus birgt das Buch von Ludwig aber groes Potential, weil es einen Aspekt behandelt, der in der wirtschaftshistorischen Forschung bislang kaum Aufmerksamkeit erfahren hat. (Franziskus von Boeselager, H-Soz-Kult 1.6.2017) Es gibt Bucher, die erscheinen zu einem passenden Zeitpunkt. Dazu zahlt die Monographie von Corinna Ludwig, die sich mit Amerikanischen Herausforderungen beschaftigt. Die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA stehen derzeit unter intensiver Beobachtung. Fundierte Beitrage, die sich mit der historischen Entwicklung des Verhaltnisses der beiden Volkswirtschaften beschaftigen, sind daher schon per se zu begrussen. Daruber hinaus birgt das Buch von Ludwig aber grosses Potential, weil es einen Aspekt behandelt, der in der wirtschaftshistorischen Forschung bislang kaum Aufmerksamkeit erfahren hat. (Franziskus von Boeselager, H-Soz-Kult 1.6.2017) Es gibt Bücher, die erscheinen zu einem passenden Zeitpunkt. Dazu zählt die Monographie von Corinna Ludwig, die sich mit ""Amerikanischen Herausforderungen"" beschäftigt. Die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA stehen derzeit unter intensiver Beobachtung. Fundierte Beiträge, die sich mit der historischen Entwicklung des Verhältnisses der beiden Volkswirtschaften beschäftigen, sind daher schon per se zu begrüßen. Darüber hinaus birgt das Buch von Ludwig aber großes Potential, weil es einen Aspekt behandelt, der in der wirtschaftshistorischen Forschung bislang kaum Aufmerksamkeit erfahren hat. (Franziskus von Boeselager, H-Soz-Kult 1.6.2017) Author InformationCorinna Ludwig studierte Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Mittlere und Neuere Geschichte und Deutsche Philologie in Göttingen. Anschließend forschte sie am Deutschen Historischen Institut in Washington, D.C. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |