|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch setzt sich mit Robert Walsers letzter Publikation, bestehend aus 38 Prosastucken, auseinander und fragt nach dem Stellenwert, der diesen Texten innerhalb der Berner Prosa zukommt. In dieser ersten umfassenden Untersuchung zu Die Rose konzentriert sich die Autorin auf eine immanente Erschliessung der Texte - zumal das Manuskript und die Korrespondenz mit dem Rowohlt-Verlag verloren gegangen sind und das Werk in der Walser-Forschung bislang wenig beachtet worden ist. So nimmt sie Komposition, Anlage und Intention der Sammlung in den Blick, geht aber auch Fragen zu Entstehungsgeschichte und Titel nach. In einer vertieft en Lekture arbeitet sie wesentliche Aspekte einzelner Prosastucke heraus, fragt aber auch nach der Bedeutung der Texte in Walsers OEuvre. Ein Fokus liegt auf der weiblichen Figur Edith, zeichenhaft und texttranszendierend als Leserin dargestellt. Anhand dieser Figur zeigt die Autorin die Vielschichtigkeit von Walsers Schaffen. Full Product DetailsAuthor: Marlise MuraltPublisher: Schwabe Verlagsgruppe AG Imprint: Schwabe Verlagsgruppe AG Volume: 2 Weight: 1.161kg ISBN: 9783796541681ISBN 10: 3796541682 Pages: 258 Publication Date: 01 July 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |