|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMineralogie, Geologie und Palaontologie entwickelten sich um 1800 zu modernen Naturwissenschaften. Der Katalog zur Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen widmet sich dieser spannenden Phase der Geschichte der Geowissenschaften und ihren Grundlagen ausgehend von den vielfaltigen Zugangen zum ""Reich der Steine"" in der Fruhen Neuzeit. Er zeigt, wie in Sammlungen und Wunderkammern die schillernde Pracht der Mineralien zur Schau gestellt wurde und wie die Physikotheologen des 18. Jahrhunderts selbst im unscheinbarsten Steinchen das sinnvolle Wirken Gottes erkannten. Diese deuteten Fossilien als versteinerte Zeugen der vorsintflutlichen Welt und pragten mit ihren Theorien die Anfangsjahre der jungen Naturwissenschaft. Daruber hinaus zeichnet der Ausstellungskatalog wegweisende Erkenntnisse und Debatten nach, etwa uber die Herkunft der Gesteine oder das Alter und die Geschichte der Erde. Mit dem hallischen Amateurgeologen Christian Keferstein (1784-1866), Herausgeber der ersten geologischen Gesamtkarte von Deutschland, wird zudem ein Protagonist des ""heroischen Zeitalters"" der Geologie eingehend portratiert und gewurdigt. Beitrage zum Anthropozan sowie zum Verhaltnis von Evolutionstheorie und Schopfungsglaube heute fuhren das Thema zuruck in unsere Gegenwart. Full Product DetailsAuthor: Tom Gartig , Claus VeltmannPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 37 Weight: 0.653kg ISBN: 9783447113830ISBN 10: 3447113839 Pages: 224 Publication Date: 08 July 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |