|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBoden-, Luft- und Grundwasserverunreinigungen durch gesundheitsgefährdende Abfallstoffe z.B. durch Ablagerung auf industriell genutzten Flächen und auf Deponien oder durch Lekkagen von Tanklagern, Rohrleitungen oder Abwasserkanälen sind in vielen industrialisierten Ländern zu einem ernsten Problem geworden. Ein in Wissenschaft und Praxis der Sanierung von Altlasten, z.B. Deponien, Altablagerungen, alte Industriestandorte, erfahrenes Herausgeber- und Autorenteam gibt einen am Stand der Technik und am ökonomisch Machbaren orientierten und kritisch bewerteten Überblick über die Sanierungstechnologien. Für Industriebetriebe jeder Branche, für Zulassungs- und Gewerbeaufsichtsämter, Behörden für Abfall, Abwasser, Umweltschutz oder Altlastensanierung in Bund, Ländern und Gemeinden, für Unternehmen der Sanierungs-, Tiefbau- und Geotechnik, für Politiker, Unternehmer und Verwaltungsspitzen ist das Werk ein wertvoller Ratgeber. Für die zweite Auflage wurden alle Beiträge dem aktuellen Stand angepaßt; einige Beiträge sind komplett überarbeitet worden. Full Product DetailsAuthor: Hans H. Weber , Hermann Neumaier , W. Fresenius , G. MattheßPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 2nd ed. 1993 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.640kg ISBN: 9783642974588ISBN 10: 3642974589 Pages: 395 Publication Date: 19 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Einführung.- 2 Rechtliche Fragen und Öffentlichkeit.- 2.1 Ermittlung von Altlasten.- 2.2 Gefährdungsabschätzung.- 2.3 Sanierung.- 2.4 Umweltrechtliche Zulassungsverfahren für die Durchführung der Sanierungsarbeiten.- 2.5 Altlasten und Grundstücksverkehr.- 2.6 Akzeptanz und Öffentlichkeitsarbeit.- 3 Erfassen und Bewerten.- 3.1 Aufgabenstellung.- 3.2 Archivmaterial.- 3.3 Geologie und Hydrologie.- 3.4 Probennahme, -vorbereitung und Analytik.- 3.5 Schwellenwerte und Gefahrenpotentiale.- 3.6 Schutz- und Vorsorgewerte.- 4 Sanierungsverfahren.- 4.1 Sanierungsziele und Auswahl der Sanierungsverfahren.- 4.2 Gefahrenabwehr.- 4.3 Ursachenbekämpfung.- 5 Uberwachung.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Ziele und allgemeine Vorgaben.- 5.3 Untersuchungsparameter.- 5.4 Überwachungsintervalle.- 5.5 Überwachungsdauer.- 5.6 Untersuchungsraster.- 5.7 Auswertung.- 5.8 Beurteilung.- 5.9 Folgerungen und Probleme.- 5.10 Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |