Altitalienische Malerei als preußisches Kulturgut: Gemäldesammlungen, Kunsthandel und Museumspolitik 1797-1830

Author:   Robert Skwirblies
Publisher:   De Gruyter
Volume:   13
ISBN:  

9783110439403


Pages:   835
Publication Date:   19 December 2016
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $212.18 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Altitalienische Malerei als preußisches Kulturgut: Gemäldesammlungen, Kunsthandel und Museumspolitik 1797-1830


Add your own review!

Overview

Anfang des 19. Jahrhunderts entstand in Europa ein breites Interesse für italienische Malerei der Vor- und Frührenaissance. In Preußen war es besonders groß – innerhalb weniger Jahre kamen hunderte Gemälde nach Berlin. Der ästhetische, historische und politische Wert der Bilder wurde vielfältig diskutiert: Sie wurden zu identitätsstiftenden Kulturträgern, setzten Maßstäbe für die Geschmacksbildung des Publikums und für das Schaffen zeitgenössischer Künstler. Anhand neu erschlossener Quellen werden die in Preußen wahrgenommenen Gemälde im Detail identifiziert, ihr Weg aus Italien nachverfolgt und ihre wechselnden Zuschreibungen dokumentiert. Zu dieser virtuellen historischen Galerie öffnet sich auch ein Panorama europäischer Netzwerke von Sammlern, Händlern, Museums- und Staatsvertretern.

Full Product Details

Author:   Robert Skwirblies
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   13
Weight:   2.111kg
ISBN:  

9783110439403


ISBN 10:   3110439409
Pages:   835
Publication Date:   19 December 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Robert Skwirblies entwickelt in seiner preisgekr�nten Doktorarbeit ausgehend von einem intensiven Quellenstudium ein facettenreiches Bild jenes umfangreichen Kunsttransfers, seiner historischen Hintergr�nde wie der zeitgen�ssischen Akteure zwischen 1797 und 1830 und erl�utert seine Konsequenzen f�r Gem�ldesammlungen und Museumspolitik. Arsprototo 4/2017, 64


Author Information

Robert Skwirblies, wiss. Mitarbeiter, TU Berlin.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List